Skip to main content

Wählen des Leihzeitraums

Wie kann ich nur 1 Leihtag auswählen?

Indem du sowohl beim ersten Leihtag als auch beim letzten Leihtag das gleiche Datum wählst.

Wann kann das Equipment frühestens abgeholt werden?

Eine Abholung ist am Tag vor dem ersten Leihtag zwischen 15:00 und 17:00 möglich.

Wann muss das Equipment spätestens zurückgebracht werden?

Eine Rückgabe muss spätestens am Tag nach dem letzten Leihtag zwischen 9:00 und 11:00 erfolgen.

Ist eine Rückgabe am Wochenende möglich?

An Wochenenden ist eine Rückgabe bzw. Abholung nur nach Machbarkeit unsererseits und nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Ist eine Stornierung kostenpflichtig?

Wir versuchen bei Stornierungen so kulant wie möglich zu agieren. Bitte gib uns bescheid sobald du weisst, dass du das Equipment nicht benötigen wirst. Wenn du uns vor Leihantritt bescheid gibst, verrechnen wir im Normalfall keine Gebühren. Wenn du allerdings zur Abholung nicht erscheinst oder uns durch deine extrem knappe Stornierung Kosten entstehen oder Einnahmen entgehen, müssen wir dies in Rechnung stellen – siehe dazu auch unsere AGB, die strenger gefasst sind als wir das üblicherweise handhaben.

Berechnung der Leihpreise

Berechnet das Online System den Wochenendtarif von 1.5 Leihtagen?

Das System kalkuliert den Wochenendtarif automatisch, sobald der Samstag als Leihtag gewählt wurde.

Wo ist der Mehrtagesrabatt ersichtlich?

Die Mehrtagesrabatte werden automatisch von unserem System kalkuliert.

Wir bieten

  • -10% ab dem 3. Leihtag
  • -20% ab dem 6. Leihtagen

Sollten sie Equipment über längere Leihzeiträume benötigen, treten sie mit uns in Kontakt.

Was ist mit dem Versicherungsbeitrag?

Alle unsere Preise sind inkl. Versicherung angegeben. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wo sehe ich die Umsatzsteuer?

Alle Preise auf den Produktseiten sind exkl. Ust. angegeben. Die österreichische Mehrwertsteuer wird sowohl im Leihkorb als auch im Kassenbereich berechnet und angezeigt. Kunden mit einer gültigen europäischen Umsatzsteuer Identifikationsnummer können umsatzsteuerfreie Rechnungen laut §19(1) Umsatzsteuergesetz 1994 erhalten.

Abholung | Zustellung | Bezahlung

Ist eine Zustellung möglich?

Ja, wir stellen unser Equipment für 25€ in Wien zu bzw. holen es ab. Leihmodalitäten wie die Unterfertigung des Mietvertrags führen wir papierlos und rein digital durch und können somit bei Zustellung am Lieferort erfolgen.

Kann man mit Karte zahlen?

Wir bieten Kartenzahlung in unserem Geschäft in der Kochgasse an. Bei Kartenzahlung wird 1% des Rechnungsbetrages als Transaktionsgebühr verrechnet. Die Kaution sollte daher in bar hinterlegt werden.

Versendet ihr euer Equipment auch?

Nein. Ein Versand des Equipments ist ausgeschlossen.

Wo erfolgt die Abholung bzw. die Rückgabe des Equipments?

Sofern nicht anders vereinbart, finden jegliche Abholungen oder Rückgaben in unserem Ladengeschäft in der Kochgasse 22, 1080 Wien zu den dezidierten Zeiten statt.

Versicherung

Ist das Equipment versichert?

Das Equipment ist mit einem geringen Selbstbehalt von 250€  (=Kaution) versichert.

Welche Schäden sind versichert?

Versichert sind Diebstahl und Betrug – bei Fahrzeugen muss das KFZ verschlossen gewesen sein. Unvorhersehbare eintretende Beschädigungen oder Zerstörungen. Hier insbesondere:

  • Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit oder Vorsatz Dritter
  • Konstruktions-, Material- oder Asuführungsfehler
  • Kurzschluß, Überspannung, Induktion
  • Brand, Blitzschlag, Explosion
  • Diebstahl, Beraubung, Sabotage, Unterschlagung, Betrug
  • Wasser, Feuchtigkeit
  • Sturm, Frost, Eisgang oder Überschwemmung

Welche Gefahren oder Schäden sind nicht versichert?

Keine Entschädigung wird gezahlt bei folgenden Schäden:

  • bei Vorsatz
  • durch Krieg, kriegsähnliche Ereignisse
  • innere Unruhen, Terrorismus
  • durch Kernenergie, Strahlung
  • Erdbeben

Was mache ich bei Diebstahl des Equipments?

Bei Diebstahl des Equipments oder Teilen des Equipments hat unverzüglich eine Anzeige bei der Polizei zu erfolgen sowie uns zu informieren.

Was passiert wenn etwas kaputt geht?

Jedem kann einmal etwas passieren. Melden sie sich bei uns, damit wir eine Versicherungsmeldung absetzen und das beschädigte Teil soweit möglich ersetzen können. Bei jedem Schadensfall hat der Leihnehmer einen Selbstbehalt von 250€. Erst bei Schäden die darüber hinaus gehen, ersetzt die Versicherung den Differenzbetrag.

Wo ist das Equipment versichert?

Das Equipment ist in ganz Österreich, der Schweiz und der EU versichert. Möchten sie mit dem Equipment im Ausland drehen, melden sie das Bitte bei der Abholung.