Das ATEM Mini Pro Bundle im Detail:
ATEM Mini Pro
Für bezahlbare Multicam-Liveproduktionen mit fortschrittlichen Broadcast-Funktionen
Mit dem neuen ATEM Mini gestalten Sie spielend professionelle Mehrkameraproduktionen zum Livestreamen auf YouTube oder für innovative Geschäftspräsentationen auf Skype. Einfach einen ATEM Mini anschließen und schon können Sie live zwischen vier hochwertigen Videokameraquellen wechseln und Bilder in überlegener Qualität erzielen. Es ist sogar der Anschluss eines Computers zur Präsentation von Folien oder einer Spielekonsole möglich. Der in den Mischer integrierte DVE-Prozessor ermöglicht die Gestaltung spannender Bild-in-Bild-Effekte. Genau das Richtige für Live-Kommentar! Es sind auch haufenweise Videoeffekte verfügbar. Fürs Livestreamen hat der ATEM Mini einen USB-Ausgang, der wie eine Webcam funktioniert. Darüber können Sie auf beliebige Videosoftwares zugreifen. Der Mini-Mischer weist auch einen HDMI-Videoausgang für Beamer auf. An die Mikrofoneingänge können Sie hochqualitative Tisch- und Ansteckmikrofone für Interviews und Präsentationen anschließen. Außerdem punktet der ATEM Mini mit verborgenen Broadcast-Funktionen für Highend-Produktionen.
Videoeingänge insgesamt: 4
Videoausgänge insgesamt: 2
Aux-Ausgänge insgesamt: 1
Audioeingänge insgesamt: 2 x 3,5mm-Stereo-Miniklinken
Audioausgänge insgesamt:
Nicht vorhanden, nur eingebettetes Audio
Timecode-Anschlüsse: Keine
HDMI-Videoeingänge:
4 x HDMI Typ A, 10-Bit-HD, umschaltbar.
2 eingebettete Audiokanäle
Videoeingänge mit Resync:
An allen 4 HDMI-Eingängen
Frameraten- und Formatwandler:
An allen 4 HDMI-Eingängen
HDMI-Programmausgänge: 1
Computerausgänge: 1 USB Type-C 2.0
HD-Videonormen
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60;
Ultra-HD-Videonormen: Keine
Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV
Farbgenauigkeit: 10 Bit
HDMI-Eingabeauflösung von Computern
1280 x 720p 50 Hz, 59,94 Hz und 60 Hz 1920 x 1080p 23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94 und 60 Hz 1920 x 1080i 50, 59,94 und 60 Hz
Audiomixer
6 Eingaben x 2 Kanalmixer
Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal. Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Hauptverstärkungsregler
Pocket Cinema Camera 4K
Eine handgehaltene 4K-Digitalkamera der nächsten Generation
Mit der revolutionären neuen Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K und ihres komplett überarbeiteten Kameradesigns passt die neueste Digitalfilm-Technologie ab sofort auf Ihre Handfläche. Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K kommt mit einem 4/3-Sensor, einem Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und Dual-Native-ISO-Werten bis zu 25.600. Diese Kamera gibt Ihnen atemberaubende HDR-Bilder und leistet auch bei schlechten Lichtverhältnissen fantastische Arbeit. Externe Bedienelemente bieten schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen, während der 5 Zoll große Touchscreen die Bildausschnittswahl, Fokussierung und das Ändern von Kameraeinstellungen zum Kinderspiel macht. Bilder werden in Blackmagic RAW oder ProRes bei bis zu 120 fps auf handelsübliche SD/UHS-II- oder CFast-2.0-Karten aufgezeichnet. Außerdem verfügt die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K über einen MFT-Mount, eingebaute Mikrofone, einen Mini-XLR-Eingang, einen HDMI-Anschluss in voller Größe, 3D-LUT-Unterstützung, Bluetooth sowie einen USB-C-Expansionsport.
Blackmagic Video Assist 5″ HDR
Blackmagic HDR LCD Touchscreen-Videomonitor mit integriertem 4K HDR Field Recorder
Dieses Modell unterstützt Focus-Peaking-, Zebra- und Falschfarbenanzeigen. In Sachen Anschlüsse wartet es mit 3G‑SDI und HDMI auf. Für Aufzeichnungen in ProRes steht auf diesem Modell ebenfalls ein einzelner SD-Kartenrekorder zur Verfügung. Weitere Features umfassen Waveform-, Vektorskop-, Histogramm- und RGB-Parade-Scopes sowie 3D‑LUTs. Es ist zusätzlich noch mit schnelleren 12G‑SDI- und Ultra-HD-Anschlüssen für alle Formate bis zu 2160p/60 versehen. Auch ein LCD mit breitem Farbumfang für HDR sowie HDR-Scopes ist mit von der Partie sowie ein Stromanschluss mit Sperrmechanismus. Und auch dieses Modell erlaubt die Aufzeichnung auf SD-Karten sowie Flash-Speicher per USB‑C.
Webcam-Ausgabe via USB für Live‑Streaming!
Mit neuem Webcam-Support über den USB-Anschluss können Sie ab sofort sowohl mit den Blackmagic Video Assist 3G als auch mit den 12G HDR Modellen live streamen. Entsprechend lässt sich über einen angeschlossenen Computer Livevideo in jede beliebige Videosoftware einspielen. Die Software liest den Video Assist als gewöhnliche Webcam. Überdies erhalten Sie 1080p-Qualität in voller HD-Auflösung. Wählen Sie zum Streamen von Liveübertragungen eine beliebige Software wie Open Broadcaster oder versorgen Sie Kunden mit einem Livevideo des Drehs per Skype-Anruf. Blackmagic Video Assists funktionieren mit allen bekannten Softwares und Plattformen wie Open Broadcaster, XSplit Broadcaster, YouTube Live, Facebook Live, Skype, Zoom, Twitch TV, Periscope, Livestream, Wirecast und weiteren.
Manfrotto Nitrotech N8
Der revolutionäre Stativkopf Manfrotto Nitrotech N8 ist der kleine Bruder des Manfrotto Nitrotech N12. Für professionelle Filmer bietet er erstmals die Möglichkeit eines stufenlosen Gewichtsausgleichs (Counterbalance) von 0 bis 8 kg. Dies erlaubt präzise Einstellungen für eine große Bandbreite unterschiedlicher Kamerakonfigurationen und somit die exakte Kontrolle der Kamerabewegung.
Das Herzstück des neuen Fluid-Videokopfes ist der Nitrotech-Dämpfer, dessen einzigartige Geometrie erstmals in dieser Stativkopf-Klasse einen Gewichtsausgleich auf höchstem professionellen Niveau ermöglicht – und zwar sowohl für schwere Videokameras (bis 8 kg) als auch für leichte spiegellose Systemkameras (ca. 500 g). Durch die präzise einstellbare Counterbalance lässt sich die Kamera mit absoluter Genauigkeit neigen und bleibt exakt in der gewünschten Position. Die Friktionsdämpfung lässt sich auf beiden Achsen (Schwenken und Neigen) getrennt einstellen, sodass sich auch anspruchsvolle Kamerabewegungen in der benötigten Geschwindigkeit realisieren lassen. In Kombination mit der Nitrotech-Counterbalance eröffnet sich dem Filmer eine Vielzahl kreativer Aufnahmemöglichkeiten.