ATEM Mini Pro
Für bezahlbare Multicam-Liveproduktionen mit fortschrittlichen Broadcast-Funktionen
Mit dem neuen ATEM Mini gestalten Sie spielend professionelle Mehrkameraproduktionen zum Livestreamen auf YouTube oder für innovative Geschäftspräsentationen auf Skype. Einfach einen ATEM Mini anschließen und schon können Sie live zwischen vier hochwertigen Videokameraquellen wechseln und Bilder in überlegener Qualität erzielen. Es ist sogar der Anschluss eines Computers zur Präsentation von Folien oder einer Spielekonsole möglich. Der in den Mischer integrierte DVE-Prozessor ermöglicht die Gestaltung spannender Bild-in-Bild-Effekte. Genau das Richtige für Live-Kommentar! Es sind auch haufenweise Videoeffekte verfügbar. Fürs Livestreamen hat der ATEM Mini einen USB-Ausgang, der wie eine Webcam funktioniert. Darüber können Sie auf beliebige Videosoftwares zugreifen. Der Mini-Mischer weist auch einen HDMI-Videoausgang für Beamer auf. An die Mikrofoneingänge können Sie hochqualitative Tisch- und Ansteckmikrofone für Interviews und Präsentationen anschließen. Außerdem punktet der ATEM Mini mit verborgenen Broadcast-Funktionen für Highend-Produktionen.
Mit dem ATEM Mini Pro live per Ethernet streamen
In das ATEM Mini Pro Modell ist eine Hardware-Streaming-Engine zum Livestreamen über den Ethernet-Port des Mischers verbaut. Somit können Sie live und in besserer Qualität ohne fallengelassene Frames auf YouTube, Facebook und Twitch streamen. Auch die Einstellungen sind viel einfacher. Einfach den Streaming-Dienstleister wählen und Ihren Streamschlüssel eingeben! Alternativ sehen Sie das Streaming-Setup und den -Status über die Menüpaletten in ATEM Software Control. Der Streamingstatus wird Ihnen auch im Multiviewer angezeigt. Den Streamingstatus überblickt man sofort: Die Datenratenanzeige gibt die für das verwendete Videoformat benötigte Internetgeschwindigkeit an. Wer technikaffin ist, kann sogar die detaillierten Streamingprofile in der XML-Einstellungsdatei knacken und weitere Dienste laden.
Videoeingänge insgesamt: 4
Videoausgänge insgesamt: 2
Aux-Ausgänge insgesamt: 1
Audioeingänge insgesamt: 2 x 3,5mm-Stereo-Miniklinken
Audioausgänge insgesamt:
Nicht vorhanden, nur eingebettetes Audio
Timecode-Anschlüsse: Keine
HDMI-Videoeingänge:
4 x HDMI Typ A, 10-Bit-HD, umschaltbar.
2 eingebettete Audiokanäle
Videoeingänge mit Resync:
An allen 4 HDMI-Eingängen
Frameraten- und Formatwandler:
An allen 4 HDMI-Eingängen
HDMI-Programmausgänge: 1
Ethernet: Ethernet unterstützt 10/100/1000 BaseT für Livestreaming
Computerausgänge: 1 USB Type-C 3.1
HD-Videonormen
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
HD-Videonormen für die Ausgabe: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
Videonormen für Streaming: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
Ultra-HD-Videonormen: Keine
Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV
Farbgenauigkeit: 10 Bit
Farbräume: Rec.709
HDMI-Eingabeauflösung von Computern
1280 x 720p 50 Hz, 59,94 Hz und 60 Hz, 1920 x 1080p 23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94 und 60 Hz
1920 x 1080i 50, 59,94 und 60 Hz
Farbraumkonvertierung: Hardwarebasiert in Echtzeit
Audiomixer
6 Eingaben x 2 Kanalmixer
Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal. Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Hauptverstärkungsregler
Mit dem ATEM Mini Pro Multiviewer Quellen und Status sichten
Bei umfassenderen Liveproduktionen mit mehreren Kameras ist es sehr hilfreich, wenn man alle Videoquellen zugleich auf einem einzigen Bildschirm sichten kann. Der ATEM Mini Pro punktet mit einem professionellen Multiviewer. Damit werden Ihnen alle vier Videoeingaben plus Vorschau und Programm auf einem einzigen HDMI-Fernsehbildschirm angezeigt. Die Multiview-Funktion geben Sie einfach anhand der Videoausgabetasten am Bedienfeld vor. Alle Kameraansichtenverfügen über Tally-Anzeigen, die Ihnen den On-air-Status der Quelle signalisieren. Überdies bietet jede Ansicht benutzerdefinierte Kennungen und Audiometer. Welche Grafik aktuell ausgewählt ist, sehen Sie auch unter Media Player. Der Multiviewer bietet Ihnen sogar Statusanzeigen für Aufzeichnung und Stream sowie für den Fairlight Audiomixer.

Autonomer Bildmischer in Broadcast-Qualität
Der optisch wie ein kompaktes Bedienpult anmutende ATEM Mini hat all seine Video-, Audio- und Steueranschlüsse an der Gehäuserückseite. Das pultartiges Bedienfeld des Mischers weist übersichtliche Tasten zur Quellauswahl, zum Anpassen von Audioeingaben und zur Auswahl von Videoeffekten und -übergängen auf. An der Rückseite befinden sich HDMI-Eingänge zum Anschließen von Kameras oder Computern und zwei Mikrofonbuchsen. Die Programmausgabe erfolgt beim ATEM Mini sowohl über einen HDMI-Videoausgang als auch über einen USB-Port, der als Webcam-Ausgang dient. Die großzügig dimensionierten Tasten des Bedienfelds sind leicht zu ertasten, sodass Sie den Mischer sogar beim Vortragen bedienen können. Es sind auch Audiotasten fürs live Mischen von Ton vorhanden. Am Ende Ihres Programms blenden Sie dann mit der FTB-Taste (Fade to Black) alles sauber aus.
Einfach zu bedienen und fix gelernt
Der ATEM Mini ist kinderleicht gehandhabt. Drücken Sie auf dem Bedienfeld einfach eine der Eingabetasten 1 bis 4, um Videoquellen zu ändern oder zu schneiden. Geboten werden Hartschnitt- und Effektübergänge, die Sie mittels der „Cut“- oder „Auto“-Buttons auf dem Bedienfeld auswählen. Im Unterschied zur „Cut“-Taste, führt der ATEM Mini bei aktivierter „Auto“-Taste einen ausgewählten Videoeffekt beim Wechsel zwischen Eingaben automatisch aus. Zur Wahl stehen Ihnen spannende Übergänge wie häufig verwendete Überblendungen oder aufregendere Effekte wie Dip-to-Color, DVE-Squeeze und DVE-Push. Der DVE ist ideal für Bild-in-Bild-Effekte. Mit diesem Prozessor richten Sie über die Bedienfeldtasten unmittelbar verschiedene Bildpositionen ein. Es gibt sogar einen Still Store für Standbilder, Titel und Grafiken, auf die Sie über eine externe Bediensoftware von einem Computer zugreifen können.
Videoausgabe über HDMI und USB-Webcam
Um Ihnen das absolute Maximum an Kompatibilität zu bieten, hat der ATEM Mini einen USB-Port an Bord, der als simple Webcam-Quelle fungiert. Kurzum, Sie schließen das entsprechende Equipment an und nehmen sofort die Arbeit mit jeder beliebigen Videosoftware auf. Der Software wird vorgetäuscht, dass der ATEM Mini eine gewöhnliche Webcam ist, obwohl es sich in Wirklichkeit um einen Live-Produktionsmischer handelt. Dies garantiert die volle Kompatibilität mit jeder Software in voller Auflösungsqualität von 1080HD. Wählen Sie jede beliebige Software, bspw. Open Broadcaster fürs Livestreaming oder Skype für Punkt-zu-Punkt-Präsentationen. Der ATEM Mini arbeitet mit Softwares und Plattformen wie Open Broadcaster, XSplit Broadcaster, YouTube Live, Facebook Live, Skype, Twitch TV, Periscope, Livestream, Wirecast und weiteren.
Mit dem ATEM Mini Pro direkt auf USB-Laufwerkeaufzeichnen
Das ATEM Mini Pro Modell unterstützt auch die Direktaufzeichnung Ihrer Streamingdaten auf USB-Flashspeicher.So erhalten Sie sehr lange Aufzeichnungen der gleichen H.264-Videodateien mit AAC-Audio, die Sie gestreamt haben. Die Dateien können Sie unmittelbar auf beliebige Videoplattformen wie YouTube und Vimeo hochladen. Zusammen mit einem USB-Hub oder einer Blackmagic MultiDock eingesetzt, unterstützt der ATEM Mini Pro mehrere Datenträger. Ist einer voll, wird beim Nonstop-Aufzeichnen auf den nächsten zugegriffen. Die Einstellungen für die Aufzeichnung und Auswahl des Datenträgers erfolgen in ATEM Software Control. Eine Anzeige für den Aufzeichnungsstatus bietet der integrierte Multiviewer. Sie können sogar die Aufzeichnung auf externen Blackmagic Pocket Cinema Cameras auslösen.
