Metabones Adapter EF auf E-Mount T Smart V Adapter

16.00

Metabones Adapter EF auf E-Mount T Smart adaptiert EF Optiken auf Sony E-Mount Kameras.

im Case

inkl. Versicherung

Metabones Canon EF auf Sony E-Mount T Smart-Adapter Mark V

Eigenschaften:

– Objektivseitiger Anschluss: Canon EF- und EF-S-Mount
– Kameraseitiger Anschluss: Sony E-Mount
– Elektrische Steuerung des Objektives über die Kamera
– Keine zusätzliche Spannungsversorgung erforderlich
– EXIF Metadaten Unterstützung (Brennweite, Blende, Zoom)
– Unterstützt Bildstabilisatoren von Objektiv und Kamera
– Schalter am Gehäuse zur Aktivierung / Deaktivierung der IBIS Bildstabilisation bei Sony Kameras mit SteadyShot Funktion
– Funktionstaste am Gehäuse, als Focus-Hold Knopf verwendbar oder frei belegbar mit vielen anderen Kamerafunktionen (z.B. Blendenvorschau, Eye-AF)
– Energiesparmodus
– Canon EOS Programme P, A, S, M werden unterstützt
– Elektronische Übertragung der Brennweite und des Zooms (nur bei Sony Kameras der Serie VG und FS)
– Diese Produktbeschreibung unterliegt als persönliche geistige Schöpfung der Video Data Handels GmbH dem Schutz des Urheberrechtsgesetzes.
– Die Autofokus-Funktion des Adapters ist begrenzt (siehe Link zur Kompatibilitätsliste)
– Geflockte Beschichtung der Innenwände zur Reduktion von Lichtreflexionen innerhalb des Adapters
– Quick Release System
– Anti-Spiegelungsfunktion
– Auto Crop Support
– Micro USB Anschluss für Firmware Updates

Kompatibel mit folgenden Sony Kameras:

– PXW-FS7II
– PXW-FS7
– NEX-FS100
– NEX-FS700
– NEX-VG900 (unterstützt automatische „APS-C Size Capture*“ mit Canon EF-S Objektiven)
– Alpha 7 (unterstützt automatische „APS-C Size Capture*“ mit Canon EF-S Objektiven)
– Alpha 7S (unterstützt automatische „APS-C Size Capture*“ mit Canon EF-S Objektiven)
– Alpha 7R (unterstützt automatische „APS-C Size Capture*“ mit Canon EF-S Objektiven)
– Alpha 7SII (unterstützt automatische „APS-C Size Capture*“ mit Canon EF-S Objektiven)
– Alpha 7RII (unterstützt automatische „APS-C Size Capture*“ mit Canon EF-S Objektiven)
– Alpha 5000
– Alpha 6000
– Alpha 6300
– Alpha 6500
– NEX-3
– NEX-C3
– NEX-5
– NEX-5R
– NEX-5N
– NEX-6
– NEX-7
– NEX-VG10
– NEX-VG20
– NEX-VG30
– NEX-EA50

Metabones exklusiv

• Wenn das Objektiv die optische Bildstabilisierung (OIS) und die Kamera Sensor-Shift sowie In-Body-Bildstabilisierung (IBIS) unterstützt, kann der Anwender wählen, welche Technik er verwenden möchte, oder auch beide anwenden.
• Unterstützung für eine weiche Irisblende mit neueren Objektiven von Canon (ab 2009), Tamron (SP-Serie ab 2013) und Sigma (ab 2016).
• Ein dedizierter Schalter steuert die Bildstabilisierung (IBIS) von Sony-Kameragehäusen, die mit „SteadyShot Inside“ ausgestattet sind.
• Unterstützung für Telekonverter mit Sony E-Mount.
• Unterstützung für Cinema EOS-Objektive (CN-E), einschließlich Power-Zoom, AF und Auto-Iris.
• Eine Gummidichtung schützt die E-Mount-Verbindung vor Staub und Feuchtigkeit.

Elektronik

• Schneller Kontrast-Autofokus bei allen E-Mount-Kameras.
• Unterstützung für den Phasenerkennungs-Autofokus bei den Modellen A7RII, A7II, A6300 und A6500.
• Unterstützt die 5-Achsen Gehäuse-Bildstabilisierung der A7II, A7RII und A7SII (Entfernungsinformationen vom Objektiv erforderlich, 3-Achsen-IBIS, wenn das Objektiv keine Entfernungsinformationen überträgt).
• Energieversorgung durch das Kameragehäuse, eine externe Stromquelle ist nicht erforderlich.
• Die LED-Anzeige zeigt Betriebsart, OIS-Aktivität (optische Bildstabilisierung) und Kommunikationsstatus an.
• Effizientes Schaltnetzteil.
• Unterstützt Objektive mit Bildstabilisierung.
• Unterstützt die elektronische manuelle Fokussierung (zum Beispiel EF 85/1.2L II und EF 50/1.0L).
• EXIF-Unterstützung (Brennweite, Blende, Objektivname).
• Distanz- und Zoom-Anzeige bei Camcordern der VG- und FS-Serie, A7-Serie, A6300 und A6500 (Objektiv mit Distanzinformationsunterstützung erforderlich).
• Auto-Vergrößerung (Objektiv mit Entfernungsinformationen erforderlich).
• Automatisches „APS-C Size Capture“ bei Kameras mit Vollformatsensor mit Canon EF-S-Objektiven und vielen DX-Objektiven.